Projekt Beschreibung
Royal Fireworks
Festliche Trompeten Gala für 8 Trompeten, Pauken und Orgel mit Meisterwerken von Bach, Händel, Biber und Anderen
Gibt es ein Instrument, das uns besser in eine festliche Stimmung versetzen mag als die Trompete? Wohl kaum! Ihr jubilierender Klang und das festlich-barocke Repertoire sind die Zutaten für ein wahrhaft stimmungsvolles Konzert. In grandioser musikalischer Einheit von majestätisch klingenden Trompeten, glanzvollem Orgelspiel und schlagkräftigen Pauken entzünden die Musiker des „Trompetenensemble Daniel Schmahl“ ein wahrhaft festlich, barockes Feuerwerk. Das handverlesene, international besetzte Ensemble um den Trompeter Daniel Schmahl spielt Meisterwerke von Bach, Händel, Biber und Anderen – Musik die unter die Haut geht, die Seele berührt und dabei erhabene Festlichkeit versprüht.
„Trompetenensemble Daniel Schmahl“
Daniel Schmahl
Piccolotrompete | Flügelhorn | Corno da caccia | Leitung
Tomas Medina
Piccolotrompete
Samuel Walter
Piccolotrompete
Johannes Rauterberg Piccolotrompete
Johannes Benz Piccolotrompete
Imre Csany
Piccolotrompete
Luis Gonzales
Piccolotrompete
Jonas Vincent Spanier Piccolotrompete
Olaf Taube
Pauken
Karolina Juodelyte
Orgel
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Sonata à 7
Michel Richard de la Lande (1657-1726)
Concert de trompettes
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccata in F BWV 540
Georg Christoph Wagenseil (1715 – 1777)
Concerto Es – Dur
Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749)
Concerto grosso à 4 chori in D-Dur
Konzertpause
Johann Ernst Altenburg (1734-1801)
Concerto a VII Clarini con Tympani
Pavel Josef Vejvanovsky (1640 – 1693)
Sonate in g-moll
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Der Winter aus „Die vier Jahreszeiten“ op. 8 RV 297
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Air“ aus der dritten Orchestersuite BWV 1068
Matthias Zeller (*1969)
„Air to Maria“
Georg Friedrich Händel (1685-1750)
„Royal Fireworks“