Projekt Beschreibung
Festliche Trompeten Gala
Konzert für drei Trompeten, Pauken und Orgel mit Meisterwerken von Bach, Händel, Telemann und anderen
Dieses Programm ist ein strahlendes Highlight, das weit über die Weihnachtszeit hinaus begeistert. Die Trompeten des „Trompeten Consort Daniel Schmahl“ entfalten ihre volle Pracht mit meisterhaften Werken von J.S. Bach, G.F. Händel und G. Ph. Telemann. Der krönenden Höhepunkt des Abends ist Karolina Juodelyte, der aufstrebende Stern der internationalen Orgelszene, die mit ihren legendären Interpretationen das Publikum verzaubern wird. Ein festliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
-
Marc-Antoine Charpentier (1643-1704)
„Prelude“ aus dem Te Deum H 146
für drei Piccolotrompeten, Pauken und Orgel -
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
- „Ankunft der Königin von Saba“
für drei Piccolotrompeten und Orgel -
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
- Präludium und Fuge in Es – Dur BWV 552
-
Alessandro Scarlatti (1660-1725)
Arie „Si suoni la tromba“
für zwei Piccolotrompeten und Orgel
-
Georg Christoph Wagenseil (1715-1777)
- Concerto in Es-Dur
für Flügelhorn und Orgel
Andante molto – Allegro assai
-
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Concerto in D-Dur
bearbeitet für drei Piccolotrompeten, Pauken und Orgel
Grave – Allegro – Largo – Allegro -
Konzertpause
-
Jean-Joseph Mouret (1682 – 1738)
- „Sinfonie de Fanfares“
für drei Piccolotrompeten, Pauken und Orgel -
Maurice Duruflè (1902-1986)
- „Prelude et Fugue sur le nom dÀlain“ op.7
-
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Air“ aus der Suite Nr. 3 BWV 1068
bearbeitet für Flügelhorn und Orgel -
Matthias Zeller (*1969)
„Air to Maria“
für Flügelhorn und Orgel -
Enjott Schneider (*1950)
Toccata aus „Schlafes Bruder“
(aus der Verfilmung des Romans „Schlafes Bruder) -
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
- Suite in D-Dur aus der „Wassermusik“
- für drei Piccolotrompeten, Pauken und Orgel
Programmbeispiel | Änderungen vorbehalten!
Karolina Juodelyte
Orgel
„Trompeten Consort Daniel Schmahl“
Daniel Schmahl
Piccolotrompete | Flügelhorn | Corno da caccia
Tomás Medina Martinez
Piccolotrompete
Samuel Walter (oder Ana Osés Losarcos)
Piccolotrompete
Olaf Taube (oder Frank Hiesler | Wolfgang Eger)
Pauken
„Brisante Kombination lässt Besucher begeistert jubeln – Professor Matthias Eisenberg und das „Trompetenensemble Daniel Schmahl“ bestehend aus drei Startrompetern und Pauke gaben beim Nieder-Mooser Konzertsommer einen glanzvollen Abschluss.
…Die Piccoltrompeten gaben dem Konzert eine ungeheure Leichtigkeit in den Höhen. Eher seltene Klangerlebnisse zum Aufhorchen bescherte Daniel Schmahl mit unnachahmlich weicher Stimme und Virtuosität an seinem Corno da caccia. Die Besucher applaudierten am Schluss im Stehen, trampelten, jubelten und gierten nach mehr!“